Katja Doubek
Amor kommt auf Hundepfoten
Bonny und Baldo, zwei Terrier-Beagle-Mischlingswelpen, werden in Süditalien brutal ausgesetzt. Bonny wird einige Wochen später fast verdurstet von der Deutschen Mia gerettet, Baldo landet halbtot bei Barbesitzer Giuseppe. Einige Zeit später treffen sich die Hunde zufällig wieder, stürzen wie wild aufeinander zu und bleiben unzertrennlich. So kommen sich auch ihre Halter Mia und Giuseppe näher, doch Mia muss zurück nach Deutschland. Eines Tages steht Giuseppe überraschend bei ihr mit Baldo vor der Tür: der Beginn einer großen Liebe.
- e-Book9,99 €kaufen
Rezensionen
Katja Doubek erzählt mit viel Herzblut die auf Wahrheit beruhende Geschichte zweier Welpen, die in Italien grausamst ausgesetzt werden. Der eine wird von der deutschen Mia aufgepäppelt, das andere Hundebaby findet völlig herunter gekommen ein neues Zuhause bei einem Barbesitzer.
Über die beiden Hunde kommen sich nun auch die beiden Menschen näher.
Die Geschwisterliebe der Hunde ist der rote Faden, der einen wahrlich festhält.
Eigentlich wollte ich das Buch erst mal nicht kaufen, aber als Hundebesitzerin konnte ich an diesem Buch nicht vorbei gehen und es hat sich gelohnt!
Es berührt, ich kann es nicht anders formulieren.
Auf jeden Fall ist es ein Buch, das ich sehr gern weiterempfehle und nicht nur Hundeliebhabern.
Mein Fazit
Ein Buch das man einmal in die Hand nimmt und erst wieder aus der Hand legt wenn man fertig ist, oder wenn man Taschentücher braucht. Ich muss gestehen, dass ich bei Geschichten wo es um Hunde geht eh immer nah am Wasser gebaut bin, dass ich aber während ich weine und weiter lese, dann auch noch lachen muss, dass hat bisher tatsächlich noch keiner geschafft.
Der Schreibstil von Katja Doubek ist sehr flüssig und so lässt sich das ganze Buch super lesen.
Da es sich um eine wirkliche Geschichte handelt, bin ich noch ergriffener und fiebere noch mehr mit den Hunden Bonny und Baldo und den Herrchen bzw. Frauchen Giuseppe und Mia mit. Man wird einfach mitgerissen und befindet sich auf einmal mitten in der Geschichte, obwohl man gerade noch gemütlich daheim auf dem Sofa saß.
Durch die Zitate, die überall im Buch aufgegriffen werden, wird das Buch auch noch einmal zu etwas ganz Besonderem.
Ich hoffe, dass das nicht das letzte „Hundebuch“ von Frau Doubek war und kann für „Amor kommt auf Hundepfoten“ eine absolute Leseempfehlung aussprechen.
Dieses Buch und diese wahre Geschichte zeigt, was Hunde so alles bewirken können.
Eine berührende Geschichte, sehr lesenswert.
Kritikpunkt: In der Buchinfo heißt es, dass Bonny nach einigen Wochen gerettet wird. Das stimmt so nicht, denn in der Handlung ist es noch am selben Tag. Sowas geht gar nicht!
Meine Meinung: In einer süditalienischen Kleinstadt im Juli des Jahres hält ein Mann mit seinem Auto auf dem Parkplatz der historischen Kleinstadt. Es ist Mittagszeit und die Sonne brennt vom Himmel. Niemand bemerkt, dass der Mann zwei junge Hunde, gerade mal drei Monate alt, aussetzt. Die Not zwingt ihn dazu.
Baldo und Bonny, diese Namen erhalten die beiden später, getrennt von der Mutter, die eine verängstigt, während Baldo mutig ist und sich auf die Suche nach Nahrung und Wasser macht. Er will seine Schwester nachholen, doch zu spät. Bonny hat während seiner Abwesenheit ein neues Zuhause gefunden - bei Mia. Derzeit lebte diese wieder für einige Monate in Italien, in einem kleinen geerbten Häuschen. Und der kleine Welpe ist in wirklich guten Händen gelandet.
Es war einfach berührend, die Geschichte von Mia mit Bonny zu lesen.
Was aber geschah mit Baldo? Nun, auch er fand sein Glück und Guiseppe nahm ihn zu sich. Mia, eine Deutsche, jeweils eine Hälfte des Jahres lebte sie in München, die andere in Italien. Wie eng verbunden die beiden Welpen miteinander waren, zeigt sich als beide per Zufall bei einem Spaziergang aufeinandertreffen. Hier spürt man mit jeder Faser des Herzens das Herzblut der Autorin in der Geschichte.
Über die beiden Hunde kommen sich nun auch die beiden Menschen näher.
Die Geschwisterliebe der Hunde ist der rote Faden, der einen wahrlich festhält.
Das Buch liest sich wunderbar und der Schreibstil ist flüssig. Katrin Doubeks Buch "Amor kommt auf Hundepfoten" beruht auf einer wahren Geschichte. Sie zeigt auf, was Tiere in unserem Leben bewirken können.
Jonas
Deinen Kritik Punkten muss ich zustimmen.