Renate Bergmann
Das kann man doch noch essen
Eine richtige Hausfrau hat das im Gefühl!
Für alle anderen hat Renate Bergmann hier ihre Weisheiten, Ideen, Ratschläge und Rezepte in diesem Band zusammengetragen, denn
«Junge Frauen tragen ihre Waffen im Büstenhalter, ältere haben für den Fall der Fälle immer einen Eierlikör in der Handtasche!»
Renates Eierlikör:
1 Eiweiß
10 Eigelb
1 Pkt. Kondensmilch, gezuckert
1 Pkt. Kondensmilch
3 EL Puderzucker
1 Prise Vanillezucker
Schnaps (Primasprit) nach Geschmack
10 Tage ziehen lassen
ab und an schütteln
Rezensionen
Dieses Buch ist einfach ein "Muß" für alle Fans der Renate Bergman, der Online-Omi. In ihrer typischen Art erzählt und erklärt sie wie man am beste die Fenster putzt, die Blumenvasen reinigt, wann und wie man Gardinen wäscht und und und. Aber auch für das leibliche Wohl wird in diesem Buch gesorgt und so mancher Tipp und Trick des Alltags wird verraten.
Ich fande dieses Buch wieder sehr ansprechend und zum schmunzel. Den Eierlikör auf der Rückseite des Buches mache ich ebenfalls so. Und der schmeckt!!!
Mir ist dieser kleine aber feine Ratgeber 5 Sterne wert.
Die Renate, die Renate.
Coole Online-Omi. Ich mag die unheimlich gern. Sie überzeugt mit ihrer süßen und tüddeligen Art. Von diesem Buch war ich allerdings nicht ganz so überzeugt. Die Tipps und Rezepte sind zwar ganz nett, aber irgendwie hat mir der übliche Renate-Charme ein bißchen gefehlt.
Ich hab mir mal wieder ein Buch von Renate Bergmann gegönnt. Ach ich liebe es einfach. Die alte Dame versteht es einfach einen zu unterhalten. Dieses Mal gibt es tolle Tipps für den Haushalt und leckere Rezepte! Alle Tipps sind in tolle Geschichten aus dem Leben von Frau Bergmann verpackt. Wirklich gut umgesetzt. Ich hatte wieder meinen Spaß. Die meisten Tipps waren mir zwar bekannt, aber den einen oder anderen neuen Tipp konnte ich tatsächlich mitnehmen.
Ein Buch mit guter Unterhaltungsgarantie!
Renate bergmann wie man sie kennt. Sie hat Weisheiten, Ratschläge und vor allen Rezepte zusammengetragen. Besonders hervorzuheben wären da Renates Eierlikör. Und dan die Sprüche, die sie öfters heraushaut, zum schmunzeln.
Die ultimativen Haushaltstipps von Renate Bergmann
Eigentlich hat Renate Bergmann dieses Haushaltsbuch nur geschrieben (und anschließend vertont), weil sie auf der Suche nach einem Hochzeitsgeschenk war und hier keinen passenden Ratgeber gefunden hat. Also hat sie selbst ihre besten Tipps und Tricks rund ums Fensterputzen, Buttercreme-Torte backen und Kochen („immer ein Stück Butter aufs Gemüse, damit die Fittamine besser angenommen werden“) zusammengefasst.
Über Renate Bergmann möchte ich eigentlich gar nicht mehr soviel sagen – denn wenn man sie kennt, dann „weiß man, was man hat“. Die Online-Omi, die man auch bei „Fäßbook“ findet, lässt einen an ihrem Leben teilhaben und gibt entsprechend auch immer wieder Tipps – mal mehr, mal weniger Sinnvoll. Ihre Ansichten in manchen Dingen sind doch eher speziell, aber das macht sie einfach liebenswert.
Dieses Hörbuch wird nun mal wieder von Carmen-Maja Antoni gesprochen, deren Stimme gut zu Renate Bergmann passt, so wie man sie sich eben vorstellt. Ein bißchen Berliner Schnauze und einfach direkt heraus. Das passt für mich gut zur Figur und hat mich durchwegs gut unterhalten. (Wenngleich ich die CDs mit Marie Gruber als Sprecherin vielleicht noch einen Ticken besser finde.)
Die einzelnen Tipps und Tricks kommen in kurzer, aber ausreichender Form daher. Die Tipps sind auch wirklich hilfreich, manches kannte man vielleicht schon (Holzlöffel im heißen Fett – wenn Blasen aufsteigen, dann backt man den Krapfen/Berliner heraus), andere Tipps waren auch mir neu. (Seife im Hotel um Schubladen zu Schmieren – damit nichts mehr quietscht). Natürlich darf man nicht alles zu ernst nehmen, man merkt einfach, dass Renate Bergmann einer andere Generation angehört. So hat sie immer wieder eine Buttercremetorte vorbereitet, wenngleich das gar nicht verabredet war. Andersherum verwertet sie wirklich viel – so kommt natürlich ein hartes Brötchen in die Buletten, es wird also nichts weggeschmissen. (Wobei das ja auch die heutige Generation teilweise so macht.)
Für mich war das wieder ein lustiges und auch hilfreiches wie informatives Hörbuch von und mit Renate Bergmann (bzw. Carmen Maja-Antoni). Die knapp 2 ¼ Stunden vergingen wie im Flug, ich habe mich gut unterhalten gefühlt. Von mir gibt es 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.
Die Tipps und Kniffe für den Haushalt und die Rezepte, die in diesem Buch gesammelt sind und in typischer Renate Bergmann Manier präsentiert werden sind nicht nur wirklich brauchbar sondern auch so humorvoll geschildert, dass man manchmal den Eindruck hat, man sitzt wirklich einer Oma gegenüber, die einem die Welt (oder in dem Fall eben den Haushalt) erklärt. Und man bekommt auf jeden Fall Lust auf Eierlikör und Bienenstich
Es gibt bessere Bücher von Renate Bergmann - mir gefallen da vor allem die Bücher, die sich um Weihnachten drehen ausnehmend gut. Aber dieses Buch darf da nicht im Regal fehlen. Der Wortwitz und der trockene Humor bleibt der Online-Omi erhalten. Und so mancher Haushalts-Tipp ist auch richtig gut, wie auch die Rezepte. Es ist ja auch ein Ratgeber. Aber es kommt eben nach meinem Geschmack nicht an ihre "normalen" Abenteuer heran. Was es sicher auch nicht soll. Dennoch ist es nicht ganz mein Geschmack. Aber hey, Hauptsache die Online-Omi kann mich wieder zum Schmunzeln bringen!
Mal wieder ein unfassbar lustiges Buch! Lesbar von jung bis alt. Mit viel Witz und hilfreichen Tips.
Sowohl meine Schwester, ihre Schwiegeroma und unsere Mutter waren ebenso begeistert wie ich.
Gute Ratschläge, für Mann und Frau von der Online-Oma!
Nette Tipps von Oma Renate Bergmann (82).
Eine leichte Kost zum Schmunzeln.
Wer Renate Bergmann noch nicht kennt, wird trotzdem seine Freunde an dem Buch haben.
Ihre Art das Leben zu sehen ist immer wieder nett.
Mal wieder ein köstliches Buch von der Online Omi ! Schon das Buchcover lädt zum Schmökern ein...wie immer kurzweilig und auf die Schnelle zu Lesen....Einfach Lesenswert ! Witzige Sprüche und Ausdrücke die einen Schmunzeln lassen und dabei auch noch wirklich der ein oder andere sehr empfehlenswerte Haushaltstipp - Wirklich Klasse.... Sehr witzig fand ich den Spruch..." Die jungen Frauen haben sämtliche asiatischen Kochbücher im Küchenregal, aber wissen nicht , wie Reis abgekocht wird :):)...Wie Wahr !
Das Eierlikör Rezept finde ich klasse....wird ausprobiert ! Fünf von Fünf Sterne und ....weiter so , liebe Renate Bergmann !... :)
Ich hab mir mal wieder ein Buch von Renate Bergmann gegönnt. Ach ich liebe es einfach. Die alte Dame versteht es einfach einen zu unterhalten. Dieses Mal gibt es tolle Tipps für den Haushalt und leckere Rezepte! Alle Tipps sind in tolle Geschichten aus dem Leben von Frau Bergmann verpackt. Wirklich gut umgesetzt. Ich hatte wieder meinen Spaß. Die meisten Tipps waren mir zwar bekannt, aber den einen oder anderen neuen Tipp konnte ich tatsächlich mitnehmen.
Ein Buch mit guter Unterhaltungsgarantie!
Ich bin ja ein wirklich großer Fan von Renate. Aber dieses Buch hat mich leider nicht ganz überzeugen können...sehr schade. Das Buch hätte etwas mehr Potential gehabt. Aber ich habe es dennoch sehr sehr gern gelesen.
Renate Bergmann ist einfach eine Institution. Ich folge ihr schon lange auf Twitter und könnte mich jedes Mal wieder beömmeln. Das Buch steht dem Twitter-Account in nichts nach. Ein bisschen amüsantes Geschimpfe auf die jüngere Generation, manchmal fühlt man sich etwas ertappt gar. In diesem Buch teilt sie Tipps und Tricks rund um den Haushalt und das Leben an sich. So fühlt man sich gut unterhalten UND lernt noch etwas dabei. Die Rezepte, naja. Teilweise für meinen Geschmack etwas zu alkoholisch. ;-) Aber egal, unterhalten habe ich mich gefühlt.
Das Cover ist im typischen Renate-Bergmann-Style gestaltet.
Auf ihre lockere Art und Weise bringt die Autorin die Einleitung amüsant an den Leser.
Für jede Jahreszeit gibt sie Haushaltstipps und Rezepte einfach verständlich weiter, unterlegt mit liebevollen Illustrationen.
In diesem Buch ist für jeden etwas dabei, um sich das Leben zu verschönern und zu erleichtern.
Jedes Buch eine Legende.
In diesem bringt uns Renate Bergmann mit viel Humor kleine Alltagstricks bei und zeigt uns das es früher in ihrer Jugend auch anders ging.
Man brauchte nicht soviel Schnick-Schnack wie hheut zu Tage..
Schön sind auch ihrer Rezepte.
Also für mich eine ganz taffe Oma von der sich manche Omas noch eine Scheibe abschneiden könnten.
Gut, es gibt bessere Bücher von Renate Bergmann, aber als Fan muss natürlich auch dieses Buch gelesen haben. Eine Sammlung von guten, alten Rezepten und Tipps für den Haushalt, die sich teilweise aus den letzten Büchern wiederholen, gewürzt mit Renates typischen Sprüchen.
Ein tolles Buch von Renate Bergmann. Hier gibt Sie Ihre "Haushaltstips" weiter. Selten hab ich so gelacht.
Wie bewahrt man Kabel richig auf, Laub harken, Fenster putzen, Löcher bohren. Ebenfalls lässt Sie uns auch an diverse Rezepten teilhaben. Es gibt nichts womit eine Renate Bergmann nicht fertig wird.
Eine lustige Sammlung witziger, skurriler und teilweise sehr ungewöhnlicher Haushaltstipps und Rezepte gut zum Ausprobieren und nachmachen.
Renate Bergmann verrät uns ihre wichtigsten Haushaltsweisheiten die eine Hausfrau unbedingt wissen sollte – und die auch teilweise recht überraschend sind.
Auf gewohnt witzige Weise erzählt Frau Bergmann auch die Hintergründe des einen oder anderen Hinweises, was das Buch nicht nur zu einer Sammlung Rezepte und Tipps einer alten Hausfrau, sondern zu einem wahren Lesevergnügen machen.Ich habe mich wieder köstlich amüsiert und geschmunzelt. Das Buch ist kurzweilig und lässt sich sehr schnell lesen.
Wobei ich sagen muss das mir andere Bücher aus der Oma Bergmann Reihe besser gefallen haben.
sommerlese
Nachdem ich soviele Bücher über Renate gelesen habe, muss ich diesen Band wohl auch noch lesen. Die Tipps sind sicherlich auch nicht nur hilfreich, sondern auch lustig.
Also denn, ran an den Haushalt mit Renate!