Gedichte für den Weihnachtsgruß

Morgen ist Heiligabend – die meisten von euch haben ihre Geschenke inzwischen wahrscheinlich schon gekauft und hübsch für die Liebsten verpackt ♥
Jetzt noch schnell die Weihnachtskarte schreiben und das Fest kann beginnen! Wir finden, dass sich kaum eine Zeit besser für Gedichte eignet, als die Weihnachtszeit.
Findest du auch? Dann haben wir etwas für dich: Inspiration für einen originellen und festlichen Weihnachtsgruß.
Joachim Ringelnatz fängt den Geist der Weihnacht in seinem Gedicht ein
Liebeläutend zieht durch Kerzenhelle,
mild, wie Wälderduft, die Weihnachtszeit.
Und ein schlichtes Glück streut auf die Schwelle
schöne Blumen der Vergangenheit.
Hand schmiegt sich an Hand im engen Kreise,
und das alte Lied von Gott und Christ
bebt durch Seelen und verkündet leise,
dass die kleinste Welt die größte ist.
Joachim Ringelnatz
Auch dieses Gedicht von Goethe passt gut auf eine Weihnachtskarte
Bäume leuchtend, Bäume blendend,
Überall das Süße spendend,
In dem Glanze sich bewegend,
Alt und junges Herz erregend –
Solch ein Fest ist uns bescheret,
Mancher Gaben Schmuck verehret;
Staunend schaun wir auf und nieder,
Hin und her und immer wieder.
J.W. von Goethe
Charles Dickens Zeilen bringen das wichtigste auf den Punkt – für alle, die es kurz und knackig mögen oder eine kleine Karte gekauft haben ;)
Ich werde Weihnachten in meinem Herzen ehren und versuchen, es das ganze Jahr hindurch aufzuheben!
Charles Dickens
Für ein Gedicht mit Augenzwinkern, schlagen wir diesen Vers von Einstein vor.
Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.
Albert Einstein
Wir wünschen dir schöne und besinnliche Weihnachten ♥♥♥