5 Arten zu verreisen - und 5 passende Bücher

Jeder verreist gerne. Wie man am liebsten verreist, ist meistens aber komplett unterschiedlich. Die einen fahren lieber an den Strand und genießen die Sonne, andere brauchen Action und gehen zum Beispiel in der Natur wandern, wieder andere bereisen immer neue Städte und schauen sich berühmte Sehenswürdigkeiten an. Wir haben für 5 Reisetypen jeweils ein passendes Buch herausgesucht.
Reisetyp 1: Die Rundreise

Die Reise an einen Ort genügt euch nicht und nach spätestens zwei Tagen geht es weiter, das Land zu erkunden. Das tolle an einer Rundreise: man lernt ganz viel von seinem Reiseland kennen! Da kommt keine Langeweile auf. Auf langen Auto-, Zug- oder Busfahrten lohnt es sich aber, ein gutes Buch dabei zu haben. Unser Tipp: «Solotrip»! Annika Ziehen reist ganz allein um die Welt und hat ihre Erfahrungen mit dem Alleinreisen aufgeschrieben.
Reisetyp 2: Der Strandurlaub

Was gibt es schöneres, als dem grauen Regenwetter zu entfliehen und den ganzen Urlaub am Strand zu verbringen? Die Sonne scheint, es ist warm und man kann voll und ganz dem Alltag entfliehen. Am besten mit einem Buch, das in andere Welten entführt! «Wie Buddha in der Sonne» von Hanna Dietz eignet sich hervorragend für einen Tag am Meer.
Reisetyp 3: Der Städtetrip

Andere Städte, andere Sitten…oder so ähnlich! Nichts ist besser, als die vielen verschiedenen Städte dieser Welt kennenzulernen! Tagsüber Shopping und Sightseeing und am Abend mit dem Lieblingsbuch in der Hand den Blick über die erleuchtete Stadt genießen. Passend zum quirligen Stadtleben: «Traumprinz» von David Safier.
Reisetyp 4: Die Kulturreise

Streifzüge durch die berühmtesten Museen, auf den Spuren talentierter Künstler, historische Stadtführungen…Hauptsache über allem steht das Wort Kultur! Schließlich möchte man auch im Urlaub noch etwas dazu lernen. Da auch Museumsbesuche ganz schön anstrengend sein können, entspannt man am Abend – ihr habt es erraten – am besten mit einem Buch. Zurück in frühere Zeiten geht’s mit Amy Brills «Die Frau, die Sterne fing».
Reisetyp 5: Die Kreuzfahrt

Einfach mal nichts tun müssen, weil sich um alles jemand kümmert – ein Traum! Kreuzfahrten bieten die Möglichkeit, sich zu entspannen, neue Orte zu entdecken und außerdem jede Menge Unterhaltung! Wer würde jetzt nicht gerne an Deck auf einem Liegestuhl liegen und lesen? Wir empfehlen dafür «Besser als Busfahren» von Renate Bergmann.
Und, konntet ihr euch in den 5 Reisetypen wiederfinden? Wie macht ihr am liebsten Urlaub?
-
Annika Ziehen
Solotrip
Der Solotrip – für die einen die beste Art des Reisens überhaupt, für andere ein Abenteuer, von dem sie schon lange träumen. Was ist das Besondere am Alleinreisen? Und gehört wirklich so viel Mut dazu, wie viele meinen? Annika Ziehen reist seit Jahren allein, und was sie zwischen Kapstadt und New York erlebt hat, inspiriert, es ihr sofort ...
zum Buch -
David Safier
Traumprinz
Du findest keinen? Mal dir einen!
zum Buch
Welche Frau würde sich nicht gerne den perfekten Mann malen? Die verträumte Comiczeichnerin Nellie hat schlimmen Liebeskummer, als ihr zufällig eine alte tibetische Lederkladde in die Hände fällt. In die zeichnet Nellie ihren Traumprinzen: stark, edel und dreitagebärtig. Als sie am nächsten Morgen aufwacht, hat der ... -
Renate Bergmann
Besser als Bus fahren
Ein Tag Altenheim kostet 180 €, ein Tag Kreuzfahrt nur 120 €.
zum Buch
Ich habe das mal meiner Tochter gesagt.
«Man muss das Leben genießen, solange man noch krauchen kann! Wer weiß, wie lange es noch geht ohne Pflegekraft? Meine Freundin Gertrud spricht ja schon seit Jahren von Busfahrten und Kluburlaub! Die spinnt doch! Da pullern Kinder ins Wasser und ...