Vanessa Montfort
Frauen, die Blumen kaufen
Von all diesen Blumen, welche würdest du auswählen?
Nach dem Tod ihres Mannes ist Marina hoffnungslos verloren. Zu lange schon hatte sie eigentlich immer ihm das Ruder überlassen. An einem Tag tiefster Verzweiflung begegnet sie der weisen und rätselhaften Olivia, die ihr einen Job in ihrem Blumenladen anbietet: «El Jardin del Àngel», der «Garten des Engels», gelegen in einem zauberhaften kleinen Park mitten in Madrid. Dort lernt Marina vier andere Frauen kennen. Jede von ihnen kauft bei Olivia Blumen, jede aus einem anderen Grund. Für eine heimliche Liebe. Um im Büro ein Privatleben vorzutäuschen. Um sie zu malen. Als Demonstration von Lebensfreude. Doch eines haben alle diese Frauen gemeinsam: Sie stehen an einem entscheidenden Punkt ihres Lebens ...
- Taschenbuch10,00 €kaufen
Rezensionen
Ein wunderschönes Buch !!!! Cover...Inhalt....Schreibstil...KLASSE.!!!
Es gibt Bücher, da merkt man auf der 1. Seite.......einfach nur wunderschön. Und möchte es am liebsten nicht mehr aus der Hand legen. Dieses hier gehört eindeutig dazu !!!!
"Das Leben ist eine dringliche Angelegenheit."
Es gibt Bücher, bei denen ich es unheimlich schade finde, dass sie so wenig bekannt sind und mir wünschen würde, dass sie viel mehr Aufmerksamkeit erhalten würden. Dieses hier ist eins davon. „Frauen, die Blumen kaufen“ ist ein unheimlich kluges, feinfühliges und doch modernes Buch, das von einer wunderbar poetischen Sprache lebt. So viele Sätze sind mir aufgefallen – um sie sich alle zu merken, hätte ich jede dritte Seite des Romans abfotografieren müssen.
Ich bin wirklich begeistert von dieser Geschichte, die so ganz anders war als ich es erwartet hatte und doch voll und ganz alle Lese-Erwartungen erfüllt hat. Da geht es zunächst um Marina, die neu im Viertel ist und auf einen wunderschönen Garten samt Blumenladen stößt. Die Besitzerin stellt Marina kurzerhand als Aushilfe ein und öffnet ihr damit einen neuen Lebensweg. Denn Marina hatte sich nach dem Tod ihres Mannes fast aufgegeben. Die Stammkundinnen, die bald zu Freundinnen werden, haben alle ihre ganz eigenen Gründe Blumen zu kaufen – aber nach drei Monaten sind aus allen andere Menschen geworden. Eigentlich klingt diese Story wie ein x-beliebiger Frauenroman, den man mal an einem Wochenende durchliest. Dass aus dieser Geschichte eine solche Perle entstehen kann, hat mich schwer beeindruckt. Denn Vanessa Montfort beschreibt die Entwicklung ihrer „Frauen, die Blumen kaufen“ manchmal einfühlsam, manchmal sehr direkt. Aber irgendwie immer auf dem Punkt.
Einen kleines i-Tüpfelchen birgt das Buch in einer Szene, als die Schriftstellerin selbst im Roman den Blumenladen betritt und ihre Figuren kennenlernt. Das habe ich in dieser Form noch in keinem Buch gelesen und fand es sehr reizvoll.
Ich kann diesen Roman einfach nur jedem ans Herz legen und inständig hoffen, dass er eine große Leserschaft findet. Es wäre sonst unheimlich schade, denn ich finde wirklich, dass er eine kleine Kostbarkeit ist.
Ich hatte dieses Buch in meinem Überraschungspaket und bin völlig begeistert. Ein schön geschriebenes, wenn nicht gar poetisches Buch mit tollem Plot.
Da geht es zunächst um Marina, die neu im Viertel ist und auf einen wunderschönen Garten samt Blumenladen stößt. Die Besitzerin stellt Marina kurzerhand als Aushilfe ein und öffnet ihr damit einen neuen Lebensweg. Denn Marina hatte sich nach dem Tod ihres Mannes fast aufgegeben. Die Stammkundinnen, die bald zu Freundinnen werden, haben alle ihre ganz eigenen Gründe Blumen zu kaufen – aber nach drei Monaten sind aus allen andere Menschen geworden. Eigentlich klingt diese Story wie ein x-beliebiger Frauenroman, den man mal an einem Wochenende durchliest. Dass aus dieser Geschichte eine solche Perle entstehen kann, hat mich schwer beeindruckt. Denn Vanessa Montfort beschreibt die Entwicklung ihrer „Frauen, die Blumen kaufen“ manchmal einfühlsam, manchmal sehr direkt. Klare Leseempfehlung .
Jede Frau muss für sich feststellen, an einem Punkt im Leben angekommen zu sein, an dem sie sich hinterfragt. So richtig glücklich ist keine von ihnen. Besonders schön ist, dass diese sehr verschiedenen Charaktere sich kennen lernen, anfreunden und sich gegenseitig eine Stütze sind. Gleichzeitig entdecken sie ihren ganz persönlichen Lebenssinn wieder. Auf eine besonders von mir favorisierte Frau kann ich mich kaum festlegen, weil alle ganz individuelle Stärken und Vorzüge haben. Hier hat sich die Autorin sehr viel Mühe gemacht und ihre Figuren sehr liebevoll dargestellt.
Der Erzählstil ist flüssig und sehr angenehm, sodass sich die Geschichte mit einer gewissen Leichtigkeit lesen lässt, welches sehr mit der Handlung harmoniert. Eine sehr, sehr schöne Story die ans Herz geht und vor allem durch ihre fabelhaften Charaktere besticht. Ich habe mich während des Lesens sehr wohl gefühlt und vor allem häufig an den Handlungsort versetzt. Eine klare Leseempfehlung!
Ich habe dieses Buch von meiner Tochter geschenkt bekommen und war überrascht wie schön das Buch geschrieben ist kein üblicher Frauenroman sondern eine sehr einfühlsame Geschichte. Es geht um Marina die in Ihrer Trauer um ihren Mann in einem Blumenladen einen Job annimmt. Die Besitzerin und deren Stammkundinnen werden bald zu guten Freundinnen Jede von Ihnen kauft aus ganz eigenen Gründen bei Olivia Blumen und haben Alle etwas gemeinsam Sie stehen an einem Wendepunkt Ihres Lebens. Es ist eine sehr einfühlsam geschriebene Geschichte . Ein zu Herzen gehendes Buch kann ich nur empfehlen
2 REZENSIONEN
Von all diesen Blumen, welche würdest du auswählen?
Nach dem Tod ihres Mannes ist Marina hoffnungslos verloren. Zu lange schon hatte sie eigentlich immer ihm das Ruder überlassen. An einem Tag tiefster Verzweiflung begegnet sie der weisen und rätselhaften Olivia, die ihr einen Job in ihrem Blumenladen anbietet: «El Jardin del Àngel», der «Garten des Engels», gelegen in einem zauberhaften kleinen Park mitten in Madrid. Dort lernt Marina vier andere Frauen kennen. Jede von ihnen kauft bei Olivia Blumen, jede aus einem anderen Grund. Für eine heimliche Liebe. Um im Büro ein Privatleben vorzutäuschen. Um sie zu malen. Als Demonstration von Lebensfreude. Doch eines haben alle diese Frauen gemeinsam: Sie stehen an einem entscheidenden Punkt ihres Lebens ...
EMPFEHLENSWERT
Ich kenne diese Geschichte! Das war mein erster Gedanke. Nur aus einer anderen Position. Wie der Heldin, ging und geht es einem nahen Verwandten von mir. Auch ihm fehlt nach dem Tod der Partnerin jede Perspektive. Die kommt und kam auf ungewohnten Wegen. Dieses Buch passt so gut zu ihm und auch zu mir, weil mich sein Schicksal sehr beschäftigt.